Produktsicherheitsverordnung (GPSR)


Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller : Cornelia Gaukesbrink Connys-Esoterik-Welt, Theodor-Heuss-Straße 2, 49191 Belm

Telefon 05406 881582  www.connys-esoterik-welt.de -  Kontaktformular


Produktsicherheit (GPSR) und Warnhinweise

 

Hersteller/Händler:     Cornelia Gaukesbrink 

                                                   Connys-Esoterik-Welt

                                                   Theodor_Heuss-Straße 2

                                                   49191 Belm

                                                   Telefon 05406 881582

                                                    www.connys-esoterik-welt.de

                                                    Kontaktformular

 

 

Allgemeine Warnhinweise

Edelsteine (Trommelsteine, Perlen, Splitter, Kugeln, Handschmeichler, Rohsteine) und sonstige Mineralien sollten außerhalb der Reichweite von Kindern unter sechs Jahren aufbewahrt werden, da beim Verschlucken Verletzungs- und Erstickungsgefahr besteht. Erwachsene sollten ihre Kinder nur unter Aufsicht mit Edelsteinen und Mineralien spielen lassen. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt auch für geistig behinderte Menschen und Haustiere im Haushalt.

 

Edelsteine und Mineralien sind nicht zum Verzehr geeignet

Edelsteine und Mineralien in jeglicher Form und Aussehen sind nicht zum Verzehr geeignet oder zur inneren Anwendung bestimmt. Sie dürfen weder in den Mund genommen noch eingeatmet werden. Einige Edelsteine und Mineralien können giftige bzw. gesundheitsschädliche Stoffe wie Asbest, Kupfer, Blei, Schwefel, Aluminium sowie Eisen und dergleichen enthalten.

 

Verletzungsgefahr durch Edelsteine

Rohsteine, Mineralien, Splitter oder beschädigte Steine können durch scharfe Kanten, Spitzen und Bruchstellen Schnittverletzungen erzeugen. Diese Verletzungen könnten zu Entzündungen oder Abszessen führen. In jedem Fall sollte man achtsam im Umgang mit Edelsteinen und Mineralien sein und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen (zum Beispiel Handschuhe) treffen.

Im Falle von allergischen Reaktionen oder sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollte ärztliche Hilfe oder die Notaufnahme im Krankenhaus in Anspruch genommen oder konsultiert werden.

 

Strangulationsgefahr

Bei sämtlichen Ketten, Schmuckanhängern mit Bändern, Lederbändern o.ä. kann es zu Strangulation kommen.

 

Mögliche körperliche Reaktionen und Allergien

Edelsteine und Mineralien haben unterschiedliche Zusammensetzungen. Sie können unbedenkliche chemische Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink, Mangan enthalten, aber auch gesundheitsschädliche Elemente wie Blei, Quecksilber, Arsen, Cadmium oder Asbest. Zu ihnen gehören folgende Steine: Aktinolith asbesthaltig, Amazonit kupferhaltig, Angelit enthält Blei und Schwefel, Azurit kupferhaltig, Chrysokoll kupferhaltig, Granat Aluminiumhaltig, Hämatit eisenhaltig, Labradorit aluminiumhaltig, Malachit kupferaltig, Pyrit Eisen und Schwefel, um einige zu nennen.

Um Steine makelloser erscheinen zu lassen oder ihnen mehr Stabilität zu geben, werden - Trommelsteine und bearbeitete Mineralien häufig mit Paraffin behandelt. Das könnte bei Menschen, die allergisch darauf reagieren, zu Hautreizungen führen.

 

Verwendete Metallbestandteile

Ösen, Verschlüsse, Ketten und sonstige Metallteile, die wir benutzen sind aus 925 Silber, Edelstahl oder sonstigen Metallen, deren Zusammensetzung nicht bekannt ist. In den meisten Metallen sind minimale Anteile unter 5 Prozent von Nickel, die in den meisten Fällen für Allergiker unbedenklich sind. Wir verwenden sie nach bestem Wissen. Sollte Unverträglichkeit bestehen, nehmen wir die Artikel selbstverständlich wieder zurück, tauschen die Metallteile aus oder erstatten den Kaufbetrag.

 

Schmuckbearbeitung mit elastischen Fäden und Draht

Die von uns gefertigten Armbänder sind auf elastische Gummifäden aufgefädelt. Allergische Reaktionen können hierbei nicht komplett ausgeschlossen werden. Weitere Artikel wie zum Beispiel Ketten werden auf Juwelierdraht aufgezogen. Auch hier könnte es zu allergischen Reaktionen kommen.

 

Silber- und Edelstahlschmuck

In unserem Sortiment bieten wir Edelstahlanhänger, -ketten, -ringe sowie Silberketten, -Anhänger in 925 Silber oder 925 Silber rhodiniert an.

Edelstahl: Kein Edelmetall, wird aber als günstiges Schmuckmetall verwendet. Man verwendet als Basismaterial stark veredeltes Eisen. Schmuck aus Edelstahl ist pflegeleicht und für Allergiker in der Regel absolut geeignet.

 

Silber: Es handelt sich in der Regel um 925er Silber, 92,5 Prozent reines Silber, 7,5 Prozent Legierungsmetalle, dessen Oberfläche zum Anlaufschutz mit Rhodium überzogen werden kann. 

Silberschmuck ist in der Regel für Allergiker geeignet.

 

Wichtig Informationen

Wassersteine zum Energetisieren von Trinkwasser

Die meisten Edelsteine sind zur Nutzung im Wasser unbedenklich, doch ist nicht jeder Stein für Edelsteinwasser geeignet. Manche Steine enthalten gesundheitsschädliche und/oder giftige Bestandteile wie Asbest, Kupfer, Blei, Schwefel, Aluminium, Eisen, Antimon.

Diese Bestandteile sind zum Teil in Aktinolith, Amazonit, Angelit, Azurit, Chrysokoll, Granat, Hämatit, Labradorit, Lapislazuli, Malachit, Pyrit, Serpentin, Tigerauge/Tigereisen, Unakit, Zirkon und weiteren   enthalten.

 

Es sollten überwiegend Rohsteine für Edelsteinwasser benutzt werden. Dabei ist zu beachten, dass kleine Teile oder Splitter abbrechen könnten und durch das Trinken und Hinunterschlucken Verletzungen in Mund, Hals, Speiseröhre erzeugen können.

 

Unbedenkliche Steinsorten für Edelsteinwasser sind Rohsteine aus Amethyst, Schwarzer Obsidian, Karneol, Citrin, Bergkristall, Rosenquarz, Rutilquarz, Rauchquarz, Aventurin.

Trommelsteine sind nicht für Wasserenergetisierung geeignet, da sie mit wasserlöslichem Paraffin behandelt sein könnten.

 

Wenn Sie Wassersteine für sich nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an erfahrene Therapeuten/innen oder informieren Sie sich in entsprechender Fachliteratur.

 

19.06.2025